Firebird Docwriting Guide German
Sie sich zunächst klar, was es bereits gibt – niemand wartet auf drei Migrations-Anleitungen von MS-SQL zu Firebird. • Fragen Sie sich selbst, was fehlt und was hilfreich für Firebird-Anwender im Allgemeinen Nachricht: wenn Sie einen guten XML-Editor verwenden, dann können Sie wahrschein- lich einfach „<“ und „&“ eintippen wo Sie diese auch immer als Literale verwenden möchten. Der Editor wird sicherstellen, dass sie zumindest ausprobieren möchten, dann ist es eine gute Idee einen Editor zu wählen, der zumindest XML Syntax-Highlighting unterstützt. Ein guter Editor, der auch noch frei verfügbar ist, ist ConText, zu finden0 码力 | 49 页 | 228.41 KB | 1 年前3firebird 30 sprachreferenz
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16 2. SQL Sprachstruktur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17 2.1. Hintergrund zu Firebirds SQL-Sprache . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17 2.1.1. SQL Bestandteile . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17 2.1.2. SQL-Dialekte. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .0 码力 | 701 页 | 3.12 MB | 1 年前3Firebird 2 QuickStart German
..................................................................................... 23 Firebird SQL .................................................................................................. Datenbank verbindet, • wie man eine Datenbank erstellt, • und einige Dinge, die Sie über Firebird SQL wissen sollten. Soweit Remoteverbindungen involviert sind, verwenden wir das empfohlene TCP/IP Protokoll TCP/IP Verbindungsstrings. Verbinden mit isql Firebird kommt mit einem Tool namens isql (Interactive SQL Utility). Sie können dieses Tool auf unterschied- liche Arten verwenden, um sich mit einer Datenbank0 码力 | 37 页 | 207.22 KB | 1 年前3firebird generatoren ratgeber
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 3. SQL-Befehle für Generatoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Sequenz? “Sequence” ist der offizielle SQL-Begriff für das, was Firebird einen Generator nennt. Da Firebird ständig in Richtung besserer Unterstützung des SQL-Standards entwickelt wird, kann man von an den Begriff SEQUENCE als Synonym für GENERATOR benutzen. Es wird in der Tat empfohlen, in neuem SQL-Code die SEQUENCE-Syntax zu verwenden. Auch wenn das Schlüsselwort “SEQUENCE” die Betonung auf die0 码力 | 22 页 | 183.60 KB | 1 年前3firebird cache de
zu untersuchen, verwenden wir folgende Abfrage in isql: tux> isql employee Database: employee SQL> SELECT MON$PAGE_READS, MON$PAGE_WRITES, MON$PAGE_FETCHES, MON$PAGE_MARKS CON> FROM MON$IO_STATS CON> indem wir die Abfrage etwas verändern. Wir holen nur die Datensätze, wo MON$STAT_GROUP gleich 1 ist. SQL> SELECT MON$PAGE_READS, MON$PAGE_WRITES, MON$PAGE_FETCHES, MON$PAGE_MARKS CON> FROM MON$IO_STATS CON> außerdem eine Statistikdiagnose für Transaktionen durchfühen: Kapitel 3. MON$IO_STATS verwenden 5 SQL> SELECT MON$PAGE_READS, MON$PAGE_WRITES, MON$PAGE_FETCHES, MON$PAGE_MARKS CON> FROM MON$IO_STATS CON>0 码力 | 11 页 | 82.77 KB | 1 年前3Debian Referenz v2.124
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 157 9.3.7 Aufzeichnen von Editor-Aktivitäten für komplexe Wiederholungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 157 9.3.8 Die Bildschirmanzeige Meta-Taste genannt und manchmal als ”M-” dargestellt. 1.3.5 Der interne Texteditor in MC Der interne Editor hat ein interessantes Ausschneiden-und-Einfügen-Schema: das Drücken von F3 setzt den Startpunkt einer sichert die Datei. F10 beendet das Ganze. Die meisten Pfeiltasten funktionieren intuitiv. Dieser Editor kann direkt mit einer Datei gestartet werden, indem einer der folgenden Befehle benutzt wird: $0 码力 | 289 页 | 1.44 MB | 1 年前3firebird metadata security de
ohnehin keinen Zugriff hat. Einige haben diesbezüglich nur begrenzte Erfolge gemeldet, indem sie einen SQL-Rollennamen von SYSDBA erstellt und sichergestellt haben, dass dieser keinen Zugriff auf die Datenbankobjekte zu dekodieren. Eine solche Dekodierung enthielte zwar keine Kommentare und Formatierung, aber die SQL, die in einer gespeicherte Prozedur oder einem Trigger stünde, ist selten so kompliziert, dass dies keine Kennwortauthentifizierung) wird zum Verwalten des Benutzerzugriffs auf Datenbankobjekte (über SQL-Berechtigungen) verwendet. Wenn dieser Benutzername jedoch SYSDBA (oder der Eigentümer der Datenbank)0 码力 | 20 页 | 127.60 KB | 1 年前3firebird nbackup de
zurückgesetzt) und die Deltadatei wird gelöscht. Die Funktionalität von Schritt 1 und 3 ist über zwei neue SQL-Anweisungen verfügbar: ALTER DATABASE BEGIN BACKUP und ALTER DATABASE END BACKUP. Entgegen den verwendeten den Speicherort festzulegen. Dies muss über SQL erfolgen. Stellen Sie mit jedem Client eine Verbindung zur Datenbank her, über die Sie Ihre eigenen SQL- Anweisungen eingeben und den folgenden Befehl0 码力 | 28 页 | 196.47 KB | 1 年前3Barrierefreiheit von Jenkins
dem Editor angezeigt werden. Blinde Nutzer können die Editoren nur mit den Lesetasten (Pfeiltasten) verlassen und somit die nachfolgenden Elemente nicht gut erreichen. Abbildung 3-1: Editor kann Editoren nicht verlassen und somit die nachfolgenden Elemente nicht erreichen können. Empfehlung: Editor: Tastaturnutzer sollten die Editoren mit der Tastatur (bspw. mit der Tabulatortaste) verlassen des Editors sollte der Fokus auf das erste interaktive Element gesetzt werden, welches nach dem Editor angezeigt wird. Abschnitt „Build-Prozessor-Status“: Die Umsetzung der interaktiven Elemente0 码力 | 61 页 | 3.91 MB | 1 年前3
共 9 条
- 1