Barrierefreiheit von Jenkins
............................................................................................ 53 4.1 Begriffe ........................................................................................ werden in zugänglichem Format bereitgestellt n.a. n.a. n.a. n.a. 1/2 4 Robustheit 4.1 Rolle interaktiver Elemente ist wahrnehmbar - - - 3 4.2 Inhalte und Bezeichnungen sind Prüfbericht_Barrierefreiheit_Jenkins_v1.580.1.docx Seite 53 von 61 4 Testgrundlagen 4.1 Begriffe Barrierefreiheit (engl. Accessibility) oder auch Zugänglichkeit beschreibt die „Gebrauchstauglichkeit0 码力 | 61 页 | 3.91 MB | 1 年前3firebird shell scripts de
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 4.1. fb_config-Optionen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Ausführungsberechtigungen erteilt wurden. Sie müssen kein Root sein, um dieses Skript verwenden zu können. 4.1. fb_config-Optionen Verwenden Sie zum Ausführen des Skripts fb_config eine Befehlszeile ähnlich der0 码力 | 14 页 | 124.04 KB | 1 年前3firebird metadata security de
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 4.1. Schwierigkeiten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . üblichen internen Firebird-Sicherheitsfunktionen (Rollen und Berechtigungen usw.) einschränken. 4.1. Schwierigkeiten Es sei darauf hingewiesen, dass es auch in dieser Situation Schwierigkeiten gibt0 码力 | 20 页 | 127.60 KB | 1 年前3firebird generatoren ratgeber
eindeutiger Datensatz-IDs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13 4.1. Wozu überhaupt Datensatz-IDs? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. SQL-Befehle für Generatoren 12 Kapitel 4. Generatoren zum Erzeugen eindeutiger Datensatz-IDs 4.1. Wozu überhaupt Datensatz-IDs? Die Beantwortung dieser Frage würde den Rahmen diese Artikels deutlich0 码力 | 22 页 | 183.60 KB | 1 年前3PlantUML 1.2021.3 Sprachreferenz
[Ref. QA-5261] PlantUML Sprachreferenz (1.2021.2) 80 / 405 4 OBJEKTDIAGRAMM 4 Objektdiagramm 4.1 Definition von Objekten Eine Instanz eines Objekts wird mit dem Schlüsselwort object definiert. @startuml BackgroundColor transparent skinparam componentStyle uml2 component A { component "A.1" { } component A.44 { [A4.1] } component "A.2" [A.3] component A.5 [ A.5] component A.6 [ ] } [a]->[b] @enduml PlantUML Sprachreferenz transparent skinparam componentStyle rectangle component A { component "A.1" { } component A.44 { [A4.1] } component "A.2" [A.3] component A.5 [ A.5] component A.6 [ ] } [a]->[b] @enduml [Ref. 10798] 70 码力 | 406 页 | 4.22 MB | 1 年前3PlantUML 1.2021.1 Sprachreferenz
[Ref. QA-5261] PlantUML Sprachreferenz (1.2021.1) 80 / 383 4 OBJEKTDIAGRAMM 4 Objektdiagramm 4.1 Definition von Objekten Eine Instanz eines Objekts wird mit dem Schlüsselwort object definiert. @startuml BackgroundColor transparent skinparam componentStyle uml2 component A { component "A.1" { } component A.44 { [A4.1] } component "A.2" [A.3] component A.5 [ A.5] component A.6 [ ] } [a]->[b] @enduml PlantUML Sprachreferenz transparent skinparam componentStyle rectangle component A { component "A.1" { } component A.44 { [A4.1] } component "A.2" [A.3] component A.5 [ A.5] component A.6 [ ] } [a]->[b] @enduml [Ref. 10798] 70 码力 | 384 页 | 4.02 MB | 1 年前3PlantUML 1.2021.2 Sprachreferenz
[Ref. QA-5261] PlantUML Sprachreferenz (1.2021.2) 80 / 388 4 OBJEKTDIAGRAMM 4 Objektdiagramm 4.1 Definition von Objekten Eine Instanz eines Objekts wird mit dem Schlüsselwort object definiert. @startuml BackgroundColor transparent skinparam componentStyle uml2 component A { component "A.1" { } component A.44 { [A4.1] } component "A.2" [A.3] component A.5 [ A.5] component A.6 [ ] } [a]->[b] @enduml PlantUML Sprachreferenz transparent skinparam componentStyle rectangle component A { component "A.1" { } component A.44 { [A4.1] } component "A.2" [A.3] component A.5 [ A.5] component A.6 [ ] } [a]->[b] @enduml [Ref. 10798] 70 码力 | 389 页 | 4.07 MB | 1 年前3firebird nbackup de
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 4.1. Vollständige Sicherungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . auch die Verwendung von direkter I/O einen Unterschied machen. Mehr dazu im Abschnitt Direkter I/O. 4.1. Vollständige Sicherungen 4.1.1. Vollständige Sicherung erstellen Um eine vollständige Datenbanksicherung0 码力 | 28 页 | 196.47 KB | 1 年前3PlantUML 1.2023.11 Sprachreferenz
benefit from both the efficiency of markdown-based diagramming and the support of an active community. 4.1 Definition von Objekten Eine Instanz eines Objekts wird mit dem Schlüsselwort object definiert. @startuml BackgroundColor transparent skinparam componentStyle uml2 component A { component "A.1" { } component A.44 { [A4.1] } component "A.2" [A.3] component A.5 [ A.5] component A.6 [ ] } [a]->[b] @enduml PlantUML Sprachreferenz transparent skinparam componentStyle rectangle component A { component "A.1" { } component A.44 { [A4.1] } component "A.2" [A.3] component A.5 [ A.5] component A.6 [ ] } [a]->[b] @enduml [Ref. 10798] 70 码力 | 529 页 | 7.46 MB | 1 年前3PlantUML 1.2019.1 Sprachreferenz
@enduml PlantUML Sprachreferenz (1.2019.1) 49 / 146 4 AKTIVITÄTSDIAGRAMM 4 Aktivitätsdiagramm 4.1 Einfache Aktivität Mit (*) kann der Startknoten und der Endknoten des Aktivitätsdiagramms festgelegt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48 4 Aktivitätsdiagramm 50 4.1 Einfache Aktivität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .0 码力 | 147 页 | 1.85 MB | 1 年前3
共 19 条
- 1
- 2