Debian Referenz v2.124kzeuge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34 1.6.2 Reguläre Ausdrücke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82 2.7.15 Weitere Lektüre zum Paketmanagement . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83 Debian-Referenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 177 9.6.12 Angeben eines Verzeichnisses für temporäre Dateien über $TMPDIR . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 177 9.6.13 Vergrößerung des nutzbaren Speicherplatzes0 码力 | 289 页 | 1.44 MB | 1 年前3
firebird 30 sprachreferenz. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20 2.3.1. Regeln für reguläre Objektbezeichner . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . die Groß-/Kleinschreibung beachtet wird oder die auf andere Weise nicht die Anforderungen für reguläre Bezeichner erfüllen. ◦ Alle Strings müssen durch einfache Anführungszeichen (Apostrophe) getrennt der Serverseite mit PSQL erfolgen. 2.2. Grundelemente: Aussagen, Klauseln, Schlüsselwörter Das primäre Konstrukt in SQL ist die Anweisung. Eine Anweisung definiert, was das Datenbankverwaltungssystem mit0 码力 | 701 页 | 3.12 MB | 1 年前3
firebird metadata security deeiner Remote-Installation auf diese bestimmten Datentabellen zugreifen können. Sie enthalten proprietäre Informationen, die von der Anwendung intern verwendet werden.” Firebird (zumindest bis Version 1 zugegriffen werden kann, muss der geheime Schlüssel angegeben Chapter 4. Die Lösung 7 werden. Es wäre sinnlos, dem Benutzer den Entschlüsselungsschlüssel zu geben, um einfach zum ursprünglichen Problem an, der sich dann einwählt und den erforderlichen Schlüssel eingibt. Selbst wenn dies praktikabel wäre, wird es das Problem nicht unbedingt lösen. Beispielsweise könnte der Kunde eine Überwachungssoftware0 码力 | 20 页 | 127.60 KB | 1 年前3
firebird nbackup deinternen Flags gesperrt. Von diesem Zeitpunkt an werden alle Änderungen in der Datenbank in eine temporäre Datei geschrieben, die auch als Differenzdatei oder Deltadatei bezeichnet wird. Standardmäßig wird Sicherung durchgeführt. Bei der daraus resultierenden Sicherungsdatei handelt es sich nicht um eine reguläre Dateikopie, sondern eine Wiederherstellung muss ebenfalls mit nbackup durchgeführt werden. 3. Nach Datenbankverbindung ausgelöst werden. Im Rahmen des Sicherungsprozesses stellt nbackup eine reguläre Verbindung zur Datenbank her (in einigen Versionen sogar mehrmals). Um zu verhindern, dass Datenbanktrigger0 码力 | 28 页 | 196.47 KB | 1 年前3
firebird generatoren ratgeberGeneratorwert, wenn im INSERT-Befehl bereits ein generierter Wert für die ID übergeben wurde. Es wäre also effektiver, nur dann einen neuen Wert zu generieren, wenn nicht bereits einer im INSERT-Befehl "normales" Durchzählen der Sätze durchführen, um den Generator wieder auf den richtigen Wert zu setzen ("Re-Synchronisation" des Generators), so dass man den Fehler in Grenzen halten kann. Es gibt Situationen Fortschrittszähler gestört — beide Aufrufe würden den gleichen Generator erhöhen, und das Resultat wäre unbrauchbar. Schlimmer noch, eine Inkrementierung des STOP-Generators würde die SP in beiden Transaktionen0 码力 | 22 页 | 183.60 KB | 1 年前3
Firebird Docwriting Guide GermanDokumentation für das Firebird-Projekt zu schreiben, oder dies zumindest in Erwägung ziehen. Nach der Lektüre dieses Leitfadens, besitzen Sie alle notwendigen Kenntnisse, um mit dem Schreiben von Firebird-Dokumenten ein grundlegenderes Konzept als Tags. Tags sind bloß die Dinger, die Elemente identifizieren. Somit wäre es besser zu sagen, dass Tags nach ihren Elementen benannt werden. Aber da Tags leichter zu erkennen schmerzhaften Erfahrungen dieser Art, habe ich die folgende Strategie entwickelt (nicht, dass ich glaube, ich wäre der erste): 1. Notieren Sie, was Sie in losen Sätzen und Wortbrocken sagen möchten. Machen Sie sich0 码力 | 49 页 | 228.41 KB | 1 年前3
Firebird 2 QuickStart Germanzwei separate Architekturen warten, wenn eine Architektur in allen Aspekten schlechter bzw. besser wäre. Falls Sie noch immer nicht sicher sind, welche Architektur Sie wählen sollen (vermutlich finden Sie serverseitige Bibliotheken libicu*.so, libib_ util.so/bin Linux und mög- licherweise ande- re UNIX Distri- butionen Clientbibliotheken libfbclient.so. 2.m.n (Netzwerkclient) libfbembed.so.2.m 0 码力 | 37 页 | 207.22 KB | 1 年前3
PlantUML 1.2020.23 SprachreferenzServer@+25 : GET\nIf-Modified-Since: 150 +25 is await +50 is recv +25 is idle @100 <-> @275 : no need to re-request from server @Server 25 is recv +25 is work +25 is send Server -> Client@+25 : 200 OK\nExpires: explains the official Standard Library for PlantUML This Standard Library is now included in official re- leases of PlantUML. Including files follows the C convention for "C standard library" (see https://en0 码力 | 304 页 | 3.07 MB | 1 年前3
PlantUML 1.2020.22 SprachreferenzServer@+25 : GET\nIf-Modified-Since: 150 +25 is await +50 is recv +25 is idle @100 <-> @275 : no need to re-request from server @Server 25 is recv +25 is work +25 is send Server -> Client@+25 : 200 OK\nExpires: explains the official Standard Library for PlantUML This Standard Library is now included in official re- leases of PlantUML. Including files follows the C convention for "C standard library" (see https://en0 码力 | 292 页 | 2.98 MB | 1 年前3
PlantUML 1.2019.1 Sprachreferenzexplains the official Standard Library for PlantUML This Standard Library is now included in official re- leases of PlantUML. Including files follows the C convention for "C standard library" (see https://en0 码力 | 147 页 | 1.85 MB | 1 年前3
共 15 条
- 1
- 2













