Firebird 2 QuickStart German
............... 5 Installation von Firebird ......................................................................................................................... 7 Installation des Firebird Servers .............. 7 Installation mehrerer Server ............................................................................................................ 9 Testen Ihrer Installation ................. .............................................................. 9 Durchführen einer Nur-Client-Installation ...................................................................................... 12 Serverkonfiguration0 码力 | 37 页 | 207.22 KB | 1 年前3Debian Referenz v2.124
Debian-Referenz (version 2.124) (2024-06-30 04:06:30 UTC) wurde geschrieben, um für die Zeit nach der Installation einen groben Überblick über das Debian-System in Form eines Benutzerhandbuchs zu bieten. Sie behandelt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71 2.6.1 Fehlgeschlagene Installation aufgrund von fehlenden Abhängigkeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71 2.6.2 Fehler beim Vorwort Diese Debian-Referenz (Version 2.124) (2024-06-30 04:06:30 UTC) soll für die Zeit nach der Installation einen groben Überblick über das Debian-System in Form eines Benutzerhandbuchs bieten. Es spricht0 码力 | 289 页 | 1.44 MB | 1 年前3firebird metadata security de
Sicherheit hängt von der Sicherheitsstufe ab, die für eine bestimmte Installation erforderlich ist. Dies ist von Installation zu Installation sehr unterschiedlich. Dies bedeutet, dass Installationen aus Gründen obige Erklärung hilft Entwicklern jedoch nicht unbedingt, die Datenbanken für die Verteilung und Installation an Remote-Standorten geschrieben haben und möglicherweise das in ihren Datenbanken enthaltene Entwickler erstellt eine Datenbank (und normalerweise eine zugehörige Clientanwendung) für die Installation auf Servern an Remotestandorten. An solchen Standorten hat eine Person an diesem Standort normalerweise0 码力 | 20 页 | 127.60 KB | 1 年前3firebird shell scripts de
. . . . . . . . . 13 Inhaltsverzeichnis 1 Kapitel 1. Einleitung Nach einer erfolgreichen Installation von Firebird enthält das Verzeichnis /opt/firebird/bin eine Reihe nützlicher Shell-Skripte. Dieses Einstellungen und Compileroptionen bereitzustellen, die genau und spezifisch für die verwendete Installation sind. Dieses Skript kann von jedem Benutzer ausgeführt werden, dem Ausführungsberechtigungen die Gruppe in firebird zu ändern. Der Firebird-Benutzer und die Firebird-Gruppe sind bei der Installation von Firebird die Standardeinstellung. Sie müssen das Skript also nicht ausführen, es sei denn0 码力 | 14 页 | 124.04 KB | 1 年前3firebird nbackup de
wiederherstellen Um zu beginnen: nbackup.exe befindet sich im Unterverzeichnis bin Ihrer Firebird-Installation. Typische Speicherorte, zum Beispiel, sind: C:\Programme\Firebird\Firebird_3_0 oder C zusammengeführt. Zur Erinnerung: nbackup.exe befindet sich im bin Unterverzeichnis Ihrer Firebird-Installation. Typische Speicherorte, zum Beispiel, sind: C:\Programme\Firebird\Firebird_2_0\bin (Windows)0 码力 | 28 页 | 196.47 KB | 1 年前3firebird 30 sprachreferenz
Bibliotheksdatei, und muss ordnungsgemäß in einer .conf-Datei im intl -Unterverzeichnis der Firebird-Installation registriert sein. Die Kollation kann alternativ auf einer basieren, die bereits in der Datenbank Prozedur sp_unregister_character_set(name) aus dem misc/intl.sql-Unterverzeichnis der Firebird-Installation und führen Sie sie aus. Wer kann eine Kollation abgeben Die Drop COLLATION-Anweisung kann ausgeführt Standardpasswort masterkey ist im ganzen Universum bekannt. Dieses sollte geändert werden, sobald die Installation des Firebird-Servers abgeschlossen ist. Andere Benutzer können auf verschiedene Weise erhöhte0 码力 | 701 页 | 3.12 MB | 1 年前3PlantUML 1.2023.11 Sprachreferenz
Genau wie bei den Sequenzdiagrammen entfällt bei der neuen Syntax die Notwendigkeit einer Graphviz-Installation, wodurch der Einrichtungsprozess vereinfacht wird. • Einfache Wartung: Die intuitive Natur der directory -->Depending of your Java installation, the following charset should be available: ISO-8859-1, UTF-8, UTF-16BE, UTF-16LE, UTF-16. 26 0 码力 | 529 页 | 7.46 MB | 1 年前3PlantUML 1.2019.1 Sprachreferenz
directory -->Depending of your Java installation, the following charset should be available: ISO-8859-1, UTF-8, UTF-16BE, UTF-16LE, UTF-16. PlantUML 0 码力 | 147 页 | 1.85 MB | 1 年前3PlantUML 1.2019.6 Sprachreferenz
directory -->Depending of your Java installation, the following charset should be available: ISO-8859-1, UTF-8, UTF-16BE, UTF-16LE, UTF-16. PlantUML 0 码力 | 173 页 | 1.91 MB | 1 年前3PlantUML 1.2019.9 Sprachreferenz
directory -->Depending of your Java installation, the following charset should be available: ISO-8859-1, UTF-8, UTF-16BE, UTF-16LE, UTF-16. PlantUML 0 码力 | 173 页 | 1.93 MB | 1 年前3
共 18 条
- 1
- 2