firebird 30 sprachreferenzdb_alias Datenbankalias, der zuvor in der Datei databases.conf erstellt wurde host Hostname oder IP-Adresse des Servers, auf dem die Datenbank erstellt werden soll port Die Portnummer, auf der der angeben. Die Spezifikation des Remote-Servers hängt vom verwendeten Protokoll ab. Wenn Sie das TCP/IP-Protokoll verwenden, um eine Datenbank zu erstellen, sollte die primäre Dateispezifikation wie folgt Hostnamen oder eine IP-Adresse, eine Portnummer und einen Pfad der primären Datenbankdatei oder einen Alias. Als Protokoll können folgende Werte angegeben werden: INET TCP/IP (versucht zuerst eine0 码力 | 701 页 | 3.12 MB | 1 年前3
Firebird 2 QuickStart GermanClient überhaupt erreich- bar ist. Zu diesem Zeitpunkt wird angenommen, dass Sie das empfohlene TCP/IP Netzwerkprotokoll für Ihre Firebird Client/Server-Verbindungen verwenden. Hinweise • Falls Sie Classic einfacher Weg um zu testen, ob die Servermaschine über das Netzwerk erreichbar ist. Zum Beispiel: Falls die IP-Adresse des Servers, die für Ihren Client sichtbar ist, 192.13.14.1 lautet, dann gehen Sie in eine 192.13.14.1 wobei die oben verwendete IP-Adresse mit der IP-Adresse Ihres Servers ausgetauscht werden muss. Falls Sie sich in einem Netzwerk befinden, wo Sie die IP-Adresse des Servers nicht kennen, dann0 码力 | 37 页 | 207.22 KB | 1 年前3
Debian Referenz v2.124. . . . . . . . . . . . . . . . 112 5.4.2 The modern network configuration for cloud with static IP . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 112 5.4.3 The modern network configuration for cloud Zugriff auf serielle Ports (”/dev/ttyS[0-3]”) dip eingeschränkter Zugriff auf serielle Ports für Dialup IP-(Einwahl-)Verbindungen zu vertrauenswürden Gegenstellen cdrom CD-ROM- und DVD+/-RW-Laufwerke audio Sie lediglich Mitglied der Gruppe dip sein, um mit den Befehlen pppd(8), pon(1) und poff(1) Dialup IP-(Einwahl-)Verbindungen herzustellen. Einige erwähnenswerte, vom System angebotene Gruppen erlauben0 码力 | 289 页 | 1.44 MB | 1 年前3
PlantUML 1.2021.3 Sprachreferenz"dev_M2" ] } } @enduml 13.12 Other internal networks You can define other internal networks (TCP/IP, USB, SERIAL,...). PlantUML Sprachreferenz (1.2021.2) 227 / 405 13.12 Other internal networks 130 码力 | 406 页 | 4.22 MB | 1 年前3
PlantUML 1.2021.1 Sprachreferenz"dev_M2" ] } } @enduml 12.12 Other internal networks You can define other internal networks (TCP/IP, USB, SERIAL,...). PlantUML Sprachreferenz (1.2021.1) 210 / 383 12.12 Other internal networks 120 码力 | 384 页 | 4.02 MB | 1 年前3
PlantUML 1.2021.2 Sprachreferenz"dev_M2" ] } } @enduml 13.12 Other internal networks You can define other internal networks (TCP/IP, USB, SERIAL,...). PlantUML Sprachreferenz (1.2021.2) 215 / 388 13.12 Other internal networks 130 码力 | 389 页 | 4.07 MB | 1 年前3
PlantUML 1.2023.11 SprachreferenzNETWORK DIAGRAM (NWDIAG) 13.13 Other internal networks You can define other internal networks (TCP/IP, USB, SERIAL,...). • Without address or type @startuml nwdiag { network LAN1 { a [address = "a1"];0 码力 | 529 页 | 7.46 MB | 1 年前3
共 7 条
- 1













